Autor: Michael Hirschmiller
Unser Anspruch ist es seit jeher, Ihnen die hochwertigsten Produkttests und fundierte Ratgeberinhalte zur Verfügung zu stellen. Damit wir diesem Ziel Tag für Tag näherkommen, benötigen wir eine verlässliche Finanzierung. Wie wir das konkret umsetzen, möchten wir im Folgenden offen und transparent erklären. Welche Finanzierungsarten gibt es? Webseiten können sich auf viele verschiedene Arten finanzieren – darunter Gastbeiträge, sichtbare Werbebanner (Ads), Affiliate-Links und weitere Modelle. 1. Gastbeiträge – bei uns ausgeschlossen Früher waren bezahlte Gastbeiträge gängige Praxis: Unternehmen zahlten dafür, dass Webseiten einen Beitrag mit einem Link zu ihrer Seite veröffentlichen. Wir distanzieren uns ganz bewusst von dieser Art der…
Mit dem rasanten Aufstieg von GenAI-Tools wie ChatGPT oder DeepSeek lassen sich innerhalb von Minuten ganze Texte oder sogar Beiträge generieren. Bei Testeule.de setzen wir bewusst auf händisch durchgeführte Produkttests, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Denn nur so können wir authentische Erfahrungen und ehrliche Bewertungen liefern. Natürlich bleiben auch wir technologisch am Puls der Zeit: Wir setzen KI gezielt ein, um Texte in ihrer Grammatik und im Satzbau zu verbessern oder um beispielsweise YouTube-Thumbnails oder Hintergründe für Testprodukte zu erstellen. Folgendes Beispiel soll dies verdeutlichen: Aber warum machen wir das überhaupt? Weil wir unseren Leserinnen und Lesern den bestmöglichen…
Wir bei Testeule.de haben über Jahre hinweg fundierte Expertise im Testen von Produkten aufgebaut. Heute konzentrieren wir uns ganz auf Küchenprodukte – immer mit einem Blick fürs Detail, denn genau das zeichnet unsere Tests aus. Für unsere Tests, Vergleiche und Bestenlisten nutzen wir stets dasselbe Prüfschema: Wir testen und vergleichen mehrere Produkte innerhalb einer Kategorie, um herauszufinden, welches Produkt wirklich das beste ist. Dabei überprüfen wir die Qualität unserer Tests regelmäßig und entwickeln sie kontinuierlich weiter. So können wir Ihnen immer aktuelle, verlässliche und praxisnahe Informationen bieten. Ablauf
Wasserkocher gibt es in unzähligen Varianten – von schmalen Kunststoffmodellen über klassische Edelstahlgeräte bis hin zu modernen Wasserkochern aus Glas mit Temperatureinstellung. Damit Verbraucher nicht den Überblick verlieren, haben wir in unserem umfangreichen Wasserkocher Test sieben der beliebtesten Modelle gründlich nach unterschiedlichen Gesichtspunkten getestet und verglichen. Wir zeigen, worauf es beim Kauf wirklich ankommt und welche Wasserkocher am Ende das Rennen gemacht haben. In aller Kürze Basierend auf unserem ausführlichen Wasserkocher-Test ist der KitchenAid Artisan Wasserkocher der Testsieger. Er punktete mit seinem doppelwandigen Gehäuse, einer leisen Betriebslautstärke und flexiblen Temperatureinstellungen. Wenn es auf die Geschwindigkeit ankommt, ist der SEVERIN WK…
Stelton ist ein dänisches Unternehmen, das 1960 gegründet wurde. Im Jahr 1977 entwickelte Designer Erik Magnussen die bis heute ikonische EM77 Isolierkanne – ein Designklassiker, der auch den Namen der dazugehörigen Produktreihe geprägt hat. Rund 50 Jahre später haben wir den aus genau dieser Serie ausführlich getestet. Anzeige Stelton EM77 Wasserkocher Testvideo EM77 Design-Wasserkocher – Eigenschaften und Bedienung Optisch ist der Stelton EM77 ein echter Blickfang. Das Design ist minimalistisch und geradlinig. Der Deckel lässt sich vollständig abnehmen, was das Befüllen erleichtert, allerdings eine Einhandbedienung ausschließt. Der Wasserkocher verfügt über ein herausnehmbares Kalkfiltersieb, das sich über einen einfachen Ziehmechanismus lösen…
Arendo ist eine Marke, die viel Wert auf hochwertiges Design bei Küchenprodukten legt. Vom Reiskocher bis hin zum Milchaufschäumer bietet das Unternehmen hochwertige Produkte für jede Küche an. Wir haben den beliebten getestet Anzeige Arendo ELEGANT Wasserkocher Testvideo Die Eigenschaften im Überblick Der Arendo ELEGANT verfügt über ein gut lesbares Display, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung problemlos ablesbar ist. Die Temperatur lässt sich über Plus- und Minus-Tasten in 5-Grad-Schritten zwischen 40 und 100 Grad Celsius einstellen. Alternativ ermöglicht die SET-Taste eine schnelle Auswahl in 10er-Schritten. Die Warmhaltefunktion hält die Zieltemperatur über einen definierten Zeitraum konstant. Das Innengehäuse besteht vollständig aus…
Russell Hobbs ist eine britische Marke, die im Jahr 1952 von Bill Russell und Peter Hobbs gegründet wurde. Bereits 1955 entwickelte das Unternehmen den ersten elektrischen Wasserkocher. Rund 70 Jahre später haben wir den einem ausführlichen Test unterzogen. Anzeige Unser Testvideo Alles was man braucht und mehr – die Ausstattung Der Precision Control Wasserkocher bietet eine präzise Temperatureinstellung in 5-Grad-Schritten. Die gewünschte Zieltemperatur kann über die Pfeiltasten eingestellt werden. Eine integrierte Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass das Wasser nach dem Erhitzen über einen bestimmten Zeitraum konstant temperiert bleibt. Besonders hervorzuheben ist das großzügige LCD-Display. Dieses zeigte sich im Test gut lesbar…
Die Marke Philips ist in vielen Haushalten präsent – ob als elektrische Zahnbürste im Badezimmer oder als Fernseher im Wohnzimmer. Auch in der Küche setzen viele Verbraucher auf Produkte des Herstellers. Aus diesem Grund haben wir den in unseren Vergleichstest aufgenommen. Anzeige Unser Video zum Test Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick Der Wasserkocher besteht überwiegend aus mattiertem Edelstahl. Das Material ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und hochwertig verarbeitet. Griff, Deckel und Kalkfiltersieb bestehen aus Kunststoff. Letzteres ist feinmaschig, in vier Zonen unterteilt und lässt sich zur Reinigung einfach entnehmen. Eine Temperatureinstellung ist beim Philips HD9350/90 nicht vorhanden.…
Wenn es um das Thema Küche geht, ist bestimmt jeder schon mal über die Marke WMF gestolpert. Die Württembergische Metallwarenfabrik, kurz WMF, ist seit über 170 Jahren für hochqualitative Küchenprodukte bekannt. Wir haben den beliebten Stelio Wasserkocher ausführlich getestet. Anzeige WMF Stelio Test Video Einfach und auf das Wesentliche reduziert – Ausstattung und Bedienung Der WMF Stelio Wasserkocher besteht aus mattiertem Edelstahl und passt optisch in nahezu jede Küchenumgebung. Auch die Basisstation ist mit einer Edelstahlumrandung versehen und ergänzt das Gesamtbild stimmig. Ausgestattet ist der Wasserkocher mit allen grundlegenden Funktionen, die im Alltag benötigt werden. Er verfügt über ein großes,…
Seit über 130 Jahren produziert die Marke SEVERIN mit ihrem Qualitätsversprechen “German Quality” hochwertige Elektrogeräte weltweit. Von Toastern, Milchaufschäumern und Staubsaugern bis hin zu Wasserkochern liefert SEVERIN hochqualitative Haushaltsprodukte. Grund genug für uns, den beliebten SEVERIN WK 3480 Glaswasserkocher im Rahmen unseres Tests genauer unter die Lupe zu nehmen. Anzeige SEVERIN WK 3480 Wasserkocher aus Glas Testvideo Alles was man braucht und mehr – die Ausstattung Der SEVERIN WK 3480 ist sowohl Wasserkocher als auch Teebereiter. Mitgeliefert wird ein großes Teesieb, das bei Bedarf einfach eingesetzt oder entfernt werden kann. Das Gehäuse besteht aus einer Kombination aus Glas und Edelstahl.…