KitchenAid ist bekannt für hochwertige Küchengeräte. Die Ursprünge der Marke reichen bis ins Jahr 1886 zurück, als die Amerikanerin Josephine Cochrane die erste mechanische Spülmaschine entwickelte. Heute steht das Unternehmen für funktionale, langlebige Küchenprodukte mit hohem Anspruch an Qualität. Auch der von uns getestete Wasserkocher reiht sich in diese Linie ein.


Alle Produkte, die wir auf Testeule.de testen, kaufen wir selbst – ganz ohne Sponsoring. So bleiben unsere Bewertungen unabhängig und ehrlich. Zur Finanzierung nutzen wir Affiliatelinks, die entsprechend gekennzeichnet sind (Anzeige). Wenn über einen dieser Links etwas gekauft wird, erhalten wir eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für Sie. Ihre Unterstützung hilft uns, auch künftig hochwertige Tests und Inhalte bereitzustellen. Vielen Dank!


KitchenAid Artisan 5KEK1522 Wasserkocher Testsiegel Platz 1
KitchenAid Artisan 5KEK1522 Wasserkocher Testsiegel Platz 1

Anzeige

Angebot KitchenAid Artisan Wasserkocher Rot

Letzte Aktualisierung am 20.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Testvideo zum KitchenAid Artisan Wasserkocher

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bedienung und Ausstattung

Der Wasserkocher verfügt über ein robustes Edelstahlgehäuse in Retro-Optik. Die Temperatur kann mithilfe des Temperaturreglers stufenlos zwischen 50 Grad Celsius und 100 Grad Celsius eingestellt werden.

KitchenAid Artisan Wasserkocher Nahaufnahme Temperaturregler und Einschaltknopf Nahaufnahme mit Beschriftung
(1) Blinkend leuchtende Temperatureinstellung je nach Temperaturstand, (2) Beleuchteter Ein-/Ausschalter

Eine gut lesbare Skala hinter dem gummierten Griff zeigt sowohl die Mindest- als auch die Maximalfüllmenge an. Der Griff liegt sicher in der Hand und erlaubt durch den integrierten Knopf eine einfache Einhandbedienung.

Nahaufnahme Griff, Wasserstandsanzeige und Schalter des Artisan Wasserkochers
Übersichtlich gestaffelte Wasserstandsanzeige, (2) Griff mit Gummierung auf der Innenseite, (3) Knopf zum Öffnen des Deckels an der Oberkante des Griffs

Zusätzlich ist der KitchenAid Artisan Wasserkocher (Anzeige)  mit einem herausnehmbaren und feinmaschigen Kalkfilter ausgestattet. Eine blaue LED-Beleuchtung zeigt den Betriebszustand, den aktiven Temperaturregler sowie den Ein- und Ausschalter, der unter dem Griff platziert ist. Beim Betätigen des Schalters ertönt ein akustisches Signal.

Feinmaschiges Kalksieb des Artisan Wasserkochers
Der Artisan Wasserkocher verfügt über einen sehr feinmaschigen und herausnehmbaren Kalkfilter

Ein weiteres Element ist die analoge Temperaturanzeige an der Seite des Gehäuses. Diese zeigt auch im ausgeschalteten Zustand die aktuelle Wassertemperatur an. Durch die doppelwandige Bauweise bleibt das Gehäuse während des Betriebs außen relativ kühl. In unserem Test konnten wir mit einem Laserthermometer Außentemperaturen zwischen 20 Grad Celsius und 50 Grad Celsius messen.

Einziger Kritikpunkt: Der Wasserkocher verfügt über keine GS- oder TÜV-Zertifizierung. Hier besteht seitens des Herstellers Nachholbedarf, um mehr Vertrauen beim Verbraucher zu schaffen.

Noch unschlüssig? Hier geht’s zu unserem großen Wasserkocher Test mit Bestenliste.

Die technischen Daten

Der KitchenAid Wasserkocher besteht aus einem stabilen, doppelwandigen Edelstahlgehäuse und verfügt über ein maximales Füllvolumen von 1,5 Litern.

Er bringt ohne Basisstation ein Gewicht von etwa 1.276 Gramm auf die Waage. Damit zählt er zu den schwereren Modellen im Test. Die Basisstation hat einen gemessenen Durchmesser von 20,9 Zentimetern und fällt damit etwas breiter aus als bei vergleichbaren Geräten. Die Gesamthöhe des Wasserkochers beträgt kompakte 21 Zentimeter und ermöglicht dadurch eine platzsparende Aufstellung in der Küche.

Das Stromkabel misst 84 Zentimeter in der Länge. Dadurch kann der Wasserkocher flexibel auf der Küchenarbeitsfläche platziert werden, ohne dass eine direkte Steckdosenanbindung zwingend erforderlich ist.

Ansicht Basisstation Artisan Wasserkocher von Oben und Unten
(1) Basisstation ohne Wasserkocher, (2) Integrierte Kabelaufwicklung an der Unterseite der Station

Geschwindigkeit und Leistung

Für das Erhitzen von einem Liter Wasser auf 100 Grad Celsius bei normal warmer Ausgangstemperatur (ca. 16°C) aus dem Wasserhahn benötigt das Gerät durchschnittlich 3 Minuten und 27 Sekunden. Damit zählt der KitchenAid Wasserkocher zu den schnellsten Geräten in unserem Test.

Die maximal gemessene Leistungsaufnahme lag bei 2.045 Watt. Der gemessene Energieverbrauch betrug 0,11 Kilowattstunden bei einem Liter Wasser.

Leistung und Verbrauch des KitchenAid Artisan Wasserkochers
(1) Gemessener Verbrauch: 0.11 kWh, (2) Gemessene Leistungsaufnahme maximal 2025 Watt

Besonders positiv fiel die geringe Betriebslautstärke auf. Mit einem gemessenen Durchschnittswert von 48,6 Dezibel war der KitchenAid Artisan der leiseste Wasserkocher in unserem Vergleich.

Der leiseste Wasserkocher & Testsieger: KitchenAid Artisan
Der leiseste Wasserkocher & Testsieger: KitchenAid Artisan

Zudem verfügt der KitchenAid Artisan über einen Trockenlaufschutz, der beim Erhitzen ohne Wasser den Brühvorgang abbricht.

Anzeige

Angebot KitchenAid Artisan Wasserkocher Rot

Letzte Aktualisierung am 20.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mehr Ausführungen

Kein Freund von Rot? Kein Problem – der Wasserkocher ist in vielen verschiedenen Farben verfügbar:

Anzeige

Angebot KitchenAid Artisan Wasserkocher in Gusseisen Schwarz

Letzte Aktualisierung am 20.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

Angebot KitchenAid Artisan Wasserkocher in Pistazie

Letzte Aktualisierung am 20.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

Angebot KitchenAid Artisan Wasserkocher in Almond Cream

Letzte Aktualisierung am 20.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Infos zum Beitrag

Der Test wurde durchgeführt in der Kategorie: Wasserkocher Test. Als Grundlage dient unser Testeule-Prüfschema. Eine Liste aller gekauften Produkte gibt es in unserer Übersicht der Testprodukte. Zudem haben wir einen Beitrag zum Nutzung von KI auf Testeule veröffentlicht.

Fazit: KitchenAid Artisan 5KEK1522 Wasserkocher mit Temperatureinstellung Test

92%
92%
Ausgezeichnet

Der KitchenAid Wasserkocher ist der beste Wasserkocher mit Temperatureinstellung in unserem Test und damit klarer Testsieger. Er überzeugt durch hochwertige Verarbeitung, zuverlässige Funktionalität und ein durchdachtes Bedienkonzept. Die Temperaturregelung, das doppelwandige Gehäuse und die geringe Lautstärke sprechen für sich. Auch das Retro-Design fügt sich gut in viele Küchenumgebungen ein. Akustisches und visuelles Feedback bei den Bedienelementen des Wasserkochers bieten auch Menschen mit Behinderung Hilfe bei der Handhabung.
Einzige Schwachpunkte bleiben das Fehlen einer offiziellen GS- oder TÜV-Zertifizierung und der etwas hohe Preis. Dennoch bietet das Gerät im Gesamtpaket eine sehr hohe Qualität. Wer einen langlebigen, optisch ansprechenden und leisen Wasserkocher sucht, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl.

Vorteile
  1. Doppelwandiges, robustes Edelstahlmaterial
  2. Herausnehmbarer Kalkfilter
  3. Leichte Einhandbedienung
  4. Visuelles und akustisches Feedback wichtiger Bedienungselemente
  5. Mit Temperatureinstellung
Nachteile
  1. Preislich etwas teuer
  2. Keine GS- oder TÜV-Zertifizierung
  • Geschwindigkeit & Leistung
    9
  • Sicherheit
    8
  • Bedienung & Eigenschaften
    6,8
  • Technische Details & Preis
    7
  • User Ratings (0 Votes)
    0
Share.